Χαίρετε – Salvete - Herzlich willkommen!

Das Wilhelmsgymnasium

Seit über 460 Jahren wird an unserer Schule mitten im Herzen Münchens unterrichtet. Dabei verkörpert das Wilhelmsgymnasium als rein humanistisches Gymnasium nicht nur eine Bildungstradition, deren Wurzeln bis in die Antike zurückreichen, sondern auch die Überzeugung, dass Bildung im humanistischen Geist zeitlos und aktuell, umfassend und zielführend, kurz Bildung ohne Verfallsdatum ist.

Vielleicht ist gerade deswegen Münchens ältestes Gymnasium auch eines der „modernsten“ dieser Stadt...

Michael Hotz, Schulleiter

Virtueller Schulrundgang

Ihr seid neugierig aufs Wilhelmsgymnasium? Dann macht doch einfach mal einen virtuellen Rundgang durch unsere Schule!

Im Bereich "Wir stellen uns vor" könnt Ihr gleich loslegen...

Neueste Blogbeiträge

Di

25

Apr

2023

INGE MORATH

Photographie ist eine seltsame Sache - trotz des technischen Hilfsmittels, photographieren zwei Photographen, selbst wenn sie zur gleichen Zeit am selben Ort sind, NIE dasselbe....Der Photograph findet unweigerlich die seiner Sicht angemessene Form.

(I.M München 1999)

 

Unseren Schülern der 10b geht es ähnlich. Sie zeichnen NIE dasselbe!

Persönliche Sicht, Sensibilität, Gefühl das Entblößen der eigenen Seele spielen ihre Rolle in der Zeichnung.

Mo

20

Mär

2023

Literarisch-musikalischer Abend „Schostakowitsch“

 

 

Was für ein besonderer Abend!

 

Besonders nicht nur wegen der spannenden Thematik (der Mensch und Künstler Schostakowitsch im Spiegel von Julian Barnes‘ Roman „Der Lärm der Zeit“) oder dem Auftritt des neugegründeten Smintheus-Quartett, sondern auch wegen der engen Verzahnung von gelesenem Text und Musik.

 

Dabei gelang es den sechs Leserinnen und Leser zusammen mit den fünf Musikern eine unglaublich dichte und intensive Atmosphäre zu schaffen, die das überaus zahlreich erschienene Publikum vom ersten Satz bzw. Takt an völlig in den Bann schlug und zu zwei Stunden konzentriertem Zuhören bewegen konnte.

 

Dabei beeindruckte besonders, wie der Abend durch die exzellent angelegte „Dramaturgie“ auf den Höhepunkt des Abends zusteuerte und in den unglaublich berührenden Texten des dritten Teils sowie dem zweiten Satz aus Schostakowitschs 8. Streichquartett, die dessen innere Zerrissenheit fast körperlich spürbar werden ließen, kulminierte.

 

Minutenlanger, begeisterter Applaus für alle Leserinnen, Leser und Musiker und ein perfekter Abschluss eines wunderschönen Frühlingstags.

 

Di

17

Jan

2023

Schulentscheid 'Jugend debattiert'

16. Januar 2023: Schulsieger im Wettbewerb 'Jugend debattiert' (Jgst. 9) wurden Lukas B. (9a) und Martha Rauch (9b). - Die beiden vertreten das Wilhelmsgymnasium nun beim Regionalentscheid.

Herzlichen Glückwunsch!

mg

Sa

17

Dez

2022

Bildergalerie Fensteradventskalender 2022

Fr

09

Dez

2022

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

8. Dezember 2022: Schulsiegerin des Wilhelmsgymnasiums im 'Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des deutschen Buchhandels' für die Jgst. 6 wurde Sophie Baumgärtner (6c). Sie setzte sich gegen die Klassenbesten der 6a, Mia Gorna, und der 6b, Cosmas Sch., durch.

mg